Weltweite Systemarchitektur zur Lösung von Compliance-Problemen
Die PlattesGroup ist der Premiumpartner für Spanien im Qualitätscluster mit DATEV. Gemeinsam mit DATEV, SAP, Kyocera und Zoho haben wir für den deutschen Mittelstand ein weltweites Ökosystem geschaffen, das die zunehmend komplexen Compliance-Probleme lösen hilft und ein wertvolles Instrument für das Management und die Kontrolle von Auslandsengagements darstellt: die International Tax Compliance Platform (ITCP). Derzeit sind wir in 16 Ländern mit 84 Standorten vertreten. Bei unserer Veranstaltung informieren wir über den aktuellen Stand, was die Flut an neuen Compliance-Regelungen betrifft. Ein explosives Thema, denn bei Missachtung sind strafrechtliche Konsequenzen denkbar, die alleine finanziell bis zu 10 Mio. € pro Veranlassung erreichen können. Über dieses Problemfeld wird einer der profiliertesten deutschen Strafrechtler sprechen. Dr. Karsten Randt. Erfahrungsberichte von Nutzern der ITCP runden die Veranstaltung ab.

Sabine Christiansen | TV-Wirtschafts- und Politikjournalistin
Sabine Christiansen ist eine der bekanntesten deutschen TV-Journalistinnen und Medien-Unternehmerinnen. Nach mehr als 20 Jahren an der Quotenspitze mit den Tagesthemen, der meistbeachteten Politik - und Wirtschaftsdebatte im deutschen Fernsehen, ihrem weltweiten CNBC Format u.v.m ist Christiansen heute geschäftsführende Gesellschafterin der TV21 GmbH. Sie ist zudem Aufsichtsrätin bei Hermes Europe und der Freenet AG. Sie ist für ihre journalistische Arbeit mit allen Medienpreisen, teilweise mehrfach, ausgezeichnet. Für ihren sozialen Einsatz wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz, der Legion d’Honneur und vielen internationalen Auszeichnungen geehrt.

Prof. Dr. Christian Baer | CTO Datev
Prof. Dr. Christian Bär ist derzeit für die Wertschöpfung der Produkte für die Zielgruppe Steuerberater in der Softwareentwicklung verantwortlich. Bevor er diese Position übernommen hat, hat er als CDO die digitale Transformation der DATEV eG vorangetrieben und war hierbei für die zukunftsfähige Aufstellung mit verantwortlich.
Vor dieser Zeit war er viele Jahre im Außendienstbereich in verschiedenen Rollen tätig, vom Vertriebsmitarbeiter vor Ort bis zum Verantwortlichen für den gesamten Bereich.; Seine Zeit im Vertrieb hat Prof. Dr. Christian Bär für knapp drei Jahre unterbrochen, um als persönlicher Referent vom Vorstandsvorsitzenden der DATEV einen Einblick in die Aufgaben eines Vorstandes zu erlangen. Prof. Dr. Christian Bär ist seit dem 01.07. 2021 CTO bei der DATEV eG.

Noch nicht benannte Führungspersönlichkeit von SAP
Die "International Compliance Platform" ist SAP-Partner. Im neu geschaffenen Ökosysterm ist der deutsche IT-Konzern eingebunden.

Noch nicht benannte Persönlichkeit von der Deutschen Industrie- und Handelskammer DIHK
Die DIHK ist im Sinne Ihrer Mitglieder in dieses Thema mit eingebunden.

Dr. Karsten Randt | Partner bei FGS
Rechtsanwalt seit 1999, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht
Das Handelsblatt schreibt: Dr. Kartsen Randt gehärt zu den profiliertesten Steuerstrafrechtlern in Deutschland.
Studium der Rechtswissenschaften in Kiel (1996 Dr. iur.); Seit 1999 bei Flick Gocke Schaumburg; Assoziierter Partner seit 2002; Partner seit 2004; Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück im Magisterstudiengang Wirtschaftsstrafrecht; Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V.; Mitglied des Vorprüfungsausschusses der Rechtsanwaltskammer Köln für die Verleihung des Fachanwalts für Steuerrecht

Prof. Dr. Jens Schönfeld | Partner FGS
Partner bei Flick Gocke Schaumburg in Bonn; Beratungsschwerpunkte: nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht; Honorarprofessor der Universität Osnabrück; Wissenschaftlicher Schriftleiter der Zeitschrift IStR (Internationales Steuerrecht) Autor/Herausgeber zahlreicher Schriften zum internationalen Steuerrecht.

Prof. Norbert Neu | Wirtschaftsprüfer / Steuerberater DHPG
Prof. Dr. Norbert Neu ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der dhpg. Im Schwerpunkt betreut er mittelständische Unternehmen, insbesondere in Fragen des nationalen wie internationalen Unternehmenssteuerrechts. Als gefragter Berater begleitet er Unternehmer und Unternehmen bei Umstrukturierungen, Unternehmens- und Anteils(ver)käufen sowie bei der Nachfolgegestaltung. Eine Spezialexpertise besitzt er in der steuerlichen Begleitung von Arbeitnehmerentsendungen (Global Mobility Services).
Von 2008 bis 2016 war Prof. Dr. Norbert Neu Chairman im Board of Directors von Nexia, dem internationalen Netzwerk unabhängiger Prüfungs- und Beratungsfirmen der dhpg. Er ist heute, neben seiner Tätigkeit für die dhpg, unter anderem als Aufsichtsrat, als Honorarprofessor am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie in Berlin aktiv. Er ist Mitglied des Fachinstituts der Steuerberater, des Instituts Finanzen und Steuern, des Fachbeirats der Centrale für GmbH des Verlag Dr. Otto Schmidt KG sowie Mitherausgeber der Fachzeitschrift „GmbH-Rundschau“. Darüber hinaus ist er in vielfacher Hinsicht als Fachautor und -referent tätig.

Dipl.-Kfm. Willi Plattes | Asesor Fiscal - Steuerberater
Willi Plattes wurde in NRW zum Steuerberater bestellt und ist seit 2002 Asesor Fiscal in Spanien.
Er ist geschäftsführender Gesellschafter der international tätigen Rechts- und Steuerkanzlei PlattesGroup mit über 80 Mitarbeitern, davon 12 Steuerberater und 6 Rechtsanwälte. U.a. werden über drei Milliarden Immobilienvermögen verwaltet. Herausgeber und Autor der Schriftenreihe „mallorca 2030“ mit Fachbüchern, Wegweiser und Depeschen, eine Referenz für deutsch-spanische Steuer- und Rechtsthemen. Mit der Steuer- & Rechtsenzyklopädie „Willipedia“, hat er ein Nachschlagewerk geschaffen, welches für private oder institutionelle Investoren hilfreich ist. Er ist Autor zahlreicher Schriften zum internationalen Steuerrecht.
17.00 - 17.30 Uhr | Registrierung |
17.30 - 18.15 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Christian Baer (CTO Datev) und Willi Plattes (CEO ITCP). |
18.00 - 21.30 Uhr | Fingerfood und Kennenlerngespräche in mediterraner Atmosphäre |
09.30 - 10.00 Uhr | Registrierung |
10.00 - 10.30 Uhr | Eröffnungsrede Prof. Dr. Christian Baer (CTO Datev) |
10.30 - 11.00 Uhr | Eröffnungsreden - Verantwortlicher von SAP und der DIHK |
11.00 - 12.00 Uhr | Dr. Karsten Randt - Compliance - Herausforderung für den deutschen Mittelstand - Partner bei FGS |
Kaffeepause | |
12.00- 13.15 Uhr | Erfahrungsberichte „Qualitätscluster“ von Premiumpartnern/Mandanten - Diskussionsleiterin Sabine Christiansen |
13.15 - 14.30 Uhr | Mittagessen |
14.30 - 15.15 Uhr | Vortrag Internationales Steuerrecht - Prof. Norbert Neu - Partner bei DHPG |
15.15 - 16.00 Uhr | Vortrag Internationales Steuerrecht - Prof. Jens Schönfeld - Partner bei FGS |
16.00 - 16.15 Uhr | Kaffeepause |
16.15 - 17.30 Uhr | Diskussion des Beirates - Zukunft des internationalen Steuerrechts - Diskussionsleiterin Sabine Christiansen |
19.00 - 22.00 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
Wir werden die Veranstaltung aufzeichnen und zwei Werktage später auf YouTube veröffentlichen. Bei Interesse bitte hier anmelden oder Sie abonnieren einfach unseren Youtube Kanal - Willipedia.