Registerummeldung | Immobilienkauf Spanien
Ummeldungen nach einer Immobilienübertragung bei den zuständigen Registern, z.B. das Eigentumsregister. Nachdem die Steuern ordnungsgemäß abgeführt worden sind, kann die Eintragung als neuer Eigentümer im Grundbuchamt erfolgen. Nach Antragstellung kann dieser Vorgang zwischen zwei Wochen und mehreren Monaten erfordern, was insbesondere davon abhängig ist, wann und wo der Antrag gestellt wird. Während der Antrag bei den Grundbuchämtern von Palma in der Regel innerhalb eines Monats bearbeitet wird, kann die Bearbeitungszeit bei den übrigen Gemeinden auch schon mal etwas länger dauern. Weiter ist die Ummeldung bei der Gemeinde und beim Katasteramt vorzunehmen. In den meisten Fällen ist beim Erwerb einer Bestandsimmobilie auch die Ummeldung bei Versorgungsunternehmen von Strom, Gas und Wasser erforderlich.
Weiterführende Informationen zum Thema
Enzyklopädie
Due Diligence | Sorgfältige Prüfung | Immobilienkauf in Spanien
Die „Sorgfältige Prüfung“, auch „Due Diligence“ genannt, beschreibt die Prüfung und…
Enzyklopädie
Grundbuch | Grundbuchauszug | Immobilienkauf
Der Grundbuchauszug vom Grundbuchamt ist eine unerlässliche Voraussetzung beim…
Enzyklopädie
Katasteramt Spanien | Catastro Inmobiliario
Das spanische Katasteramt („Catastro Inmobiliario“) ist ein verwaltungsrechtliches Register, das…
Beratungsanfrage