Spanisches Erbrecht
Erben mit/ohne Testament • Pflichtteilsberechtigte • Erbschaftserwerb
Mit dem vorliegenden Wegweiser erklären wir die wichtigsten Grundsätze der Erbfolge in Spanien. Aufgrund der enormen Komplexität des Themas beschränken wir uns dabei auf die allgemeinen Konzepte, weshalb eine Anwendung des Gesagten auf konkrete Einzelfälle in jedem Fall von einer fachkundigen Beratung begleitet werden muss.
Juristen betrachten das Erbrecht als einen der kompliziertesten Bestandteile des spanischen Zivilrechts. Hinzu kommt, dass diese Rechtsordnung nicht einheitlich in ganz Spanien Anwendung findet: In manchen autonomen Regionen, wie zum Beispiel den Balearen, gibt es ein eigenes Erbrecht, weshalb jeweils zu klären ist, ob das spanische Zivilrecht oder regionale Bestimmungen („Foralrecht“) Anwendung finden.
Die Hauptpunkte dieses Wegweisers:
- Einleitung
- Erben ohne Testament
- Erben mit Testament
- Der Pflichtteil
- Erbschaftserwerb
- EU-Verordnung (EU) Nr. 650/2012
- Haftungshinweise
- Ansprechpartner / Kontaktanfrage
- Zusammenarbeit
Ihr Vorteil - Unser Leistungsversprechen
Es ist ein große Kunst, aus einer Unmenge von Informationen das
relevante Muster von Aktionspotentialen zu destillieren.
Die Kollegen:innen freuen sich auf ihre Beratungsanfrage.

Beratungsanfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Ein Experte aus dem zuständigen Kompetenzzentrum wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich bei Ihnen melden.