Skip to main content Skip to page footer

Mallorca: Immobilienfinanzierung clever planen, Steuern optimieren, Liquidität sichern

Folge mit Yvonne Plattes, Geschäftsführerin und Leiterin der Rechtsabteilung der PlattesGroup sowie Tanja Pohlmann, Business Development Managerin bei Lionsgate Capital, dem führenden Spezialisten für maßgeschneiderte Immobilienfinanzierungen auf Mallorca.

Eine Immobilie auf Mallorca zu kaufen, ist für viele ein Lebenstraum – ob als Ferienresidenz, Kapitalanlage oder Familienwohnsitz. Doch selbst wer den Kaufpreis bar bezahlen könnte, sollte die Option einer Finanzierung genau prüfen. Gründe dafür liegen nicht nur im attraktiven spanischen Zinsniveau, sondern auch in steuerlichen Vorteilen und dem Erhalt von Liquidität.

Im Gespräch mit Yvonne Plattes, der Geschäftsführerin und Leiterin der Rechtsabteilung der PlattesGroup sowie Tanja Pohlmann, Business Development Managerin bei Lionsgate Capital, wird klar: Die spanische Bankenlandschaft tickt anders als die deutsche. Maximal 70 Prozent des Kaufpreises sind für Nichtresidenten finanzierbar – aber nur zum Kaufzeitpunkt. Späteres Beleihen ist in Spanien unüblich. Wer also Liquidität für andere Investments, Firmenbeteiligungen oder private Zwecke sichern möchte, sollte diesen Zeitpunkt nutzen.

Ein professioneller Finanzierungsvermittler vergleicht Angebote aller relevanten Banken – national wie international – und wählt die besten Konditionen passend zum individuellen Profil. So lassen sich nicht nur Kosten sparen, sondern auch steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten wie die Reduzierung der Vermögenssteuer optimal ausschöpfen.

Der Weg zur Finanzierung umfasst dabei klare Schritte: von der Analyse der finanziellen Situation und Zusammenstellung der Unterlagen, über die bankinterne Prüfung und Gutachtenerstellung, bis hin zum gesetzlich vorgeschriebenen Acta de Transparencia – einer Notarterminpflicht, die den Käufer vor Vertragsunterzeichnung umfassend informiert.

Gerade bei komplexen Vermögensstrukturen, Firmenkäufen oder besonderen Immobilientypen ist die enge Zusammenarbeit von Finanzierungsspezialisten, Steuerberatern und Rechtsanwälten entscheidend. So wird der Kauf nicht nur rechtssicher, sondern auch steuerlich und finanziell optimal gestaltet.

Fazit: Auf Mallorca lohnt es sich, den Kauf einer Immobilie strategisch zu planen – und das gilt selbst für Käufer, die eigentlich „ohne Bank“ könnten. Eine smarte Finanzierung kann den Unterschied machen.

17. August 2025

Timothea Imionidou
Wie finanziert man auf Mallorca eine Immobilie? Ob zur Eigennutzung, als Kapitalanlage oder für die Familie – wer auf Mallorca kaufen möchte, steht früher oder später vor der Frage: Kauf mit Eigenkapital oder Finanzierung? Und wenn ja: wie?
Mein Name ist Timothea Imionidou. Ich bin Podcast-Producerin bei der PlattesGroup und habe heute wieder zwei tolle Gäste.

Einmal mehr dabei: Yvonne Plattes, Geschäftsführerin der PlattesGroup und Leiterin der Rechtsabteilung.
Und außerdem: Tanja Pohlmann, Business Development Managerin bei Lionsgate Capital, dem führenden Spezialisten für maßgeschneiderte Immobilienfinanzierungen auf Mallorca.
Herzlich willkommen!

Timothea Imionidou
Steigen wir gleich ein: Warum macht es Sinn, eine Immobilie auf Mallorca zu finanzieren, statt komplett mit Eigenkapital zu kaufen?

Yvonne Plattes
Die Steuern spielen hier eine große Rolle, ebenso wie die individuelle Familiensituation. Viele Mandanten kommen mit Empfehlungen zu einer bestimmten Bank. Aber wir fragen dann oft: Kennen Sie Lionsgate Capital schon? Die Unterschiede sind entscheidend. Deshalb gebe ich die Frage gleich weiter: Was unterscheidet Lionsgate von den klassischen Banken?

Tanja Pohlmann
Sehr gerne. Lionsgate Capital wurde vor neun Jahren gegründet – aus einer ganz praktischen Situation heraus. Unser Gründer wollte auf Mallorca eine Immobilie kaufen, stieß aber auf große Hürden: komplexe Bankprozesse, lange Wartezeiten, wenig Transparenz. So entstand die Idee, eine Schnittstelle zwischen internationalen Käufern und spanischen Banken zu schaffen. Unser Ziel: den Finanzierungsprozess vereinfachen, beschleunigen und für Kunden transparenter gestalten.

Viele unserer Kunden könnten ihre Immobilien problemlos mit Eigenkapital kaufen. Doch es gibt vier zentrale Gründe, warum eine Finanzierung sinnvoll ist:

  1. Steuerliche Optimierung – auf den Balearen fällt Vermögenssteuer an. Finanzierungen können steuerlich berücksichtigt werden.
  2. Attraktives Zinsniveau – Spanien bietet seit Jahren günstigere Zinssätze als viele andere Länder.
  3. Liquiditätserhalt – spanische Banken bieten Nachbeleihungen in der Regel nicht an. Wer nicht gleich beim Kauf finanziert, verliert später diese Option.
  4. Flexibilität bei Investitionen – Eigenkapital bleibt frei, um es in andere Projekte oder das eigene Unternehmen einzubringen.

Yvonne Plattes
Das heißt, ihr prüft alle Banken auf der Insel und sucht das beste Angebot für den Kunden heraus?

Tanja Pohlmann
Genau. In Spanien gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Banken, die ausländische Käufer finanzieren. Wir arbeiten mit diesen Banken – aber auch mit internationalen Instituten, die spanische Immobilien beleihen. Unser Analystenteam kennt die Parameter jeder Bank. Wir sparen Kunden Zeit, indem wir sofort einschätzen, welche Bank am besten zum jeweiligen Profil passt.

Timothea Imionidou
Was sind die Unterschiede zu Deutschland?

Tanja Pohlmann
In Deutschland sind Zinsen und Tilgungen flexibler kombinierbar. In Spanien gibt es fast ausschließlich Annuitätendarlehen mit gleichbleibender Rate. Der große Vorteil: Sondertilgungen sind hier ab dem ersten Jahr in unbegrenzter Höhe möglich – meist ohne hohe Vorfälligkeitsentschädigungen. Das gibt Käufern Flexibilität, wenn sie ihre Immobilie später verkaufen oder vergrößern möchten.

Yvonne Plattes
Wie schnell können Käufer mit einer Finanzierungszusage rechnen?

Tanja Pohlmann
Sobald uns die Unterlagen vollständig vorliegen, analysiert unser Team diese innerhalb von ein bis zwei Tagen. Danach sprechen wir direkt mit den Banken. In der Regel liegt innerhalb von 10 bis 14 Tagen ein verbindliches Angebot vor. Insgesamt dauert der Prozess meist zwei bis drei Monate – was in Optionsverträgen üblich und ausreichend ist.

Timothea Imionidou
Welche Unterlagen braucht die Bank?

Tanja Pohlmann
Nichts Ungewöhnliches: Steuererklärungen und Bilanzen der letzten drei Jahre, Nachweise zu Einkommen und bestehenden Verpflichtungen. Banken unterscheiden, ob es sich um Gehalt, Dividenden, Boni oder Mieteinnahmen handelt. Daher ist es wichtig, das Bankprofil auf die jeweilige Einkommensstruktur des Kunden abzustimmen.

 

Yvonne Plattes
Nehmen wir ein Beispiel: Eine Immobilie kostet 5 Millionen Euro. Wie viel finanziert eine Bank?

Tanja Pohlmann
Als Nichtresident kann man bis zu 70 % des Kaufpreises oder Gutachtenwertes finanzieren – maßgeblich ist der niedrigere Wert. Das Gutachten übernimmt der Käufer, alle weiteren Hypothekenkosten trägt die Bank. Wir achten sehr genau darauf, welche Gutachter für welche Regionen geeignet sind, um eine realistische und möglichst hohe Bewertung zu erreichen.

Timothea Imionidou
Was kostet Ihr Service?

Tanja Pohlmann
Das Erstgespräch ist kostenfrei. Unser Honorar ist erfolgsbasiert: 1 % des Darlehensbetrages, der tatsächlich beim Notar unterschrieben wird. Damit stellen wir sicher, dass unser Interesse immer deckungsgleich mit dem des Kunden ist.

Timothea Imionidou
Ein spannendes Thema ist auch das „Acta de Transparencia“. Was bedeutet das?

Tanja Pohlmann
Das ist ein Verbraucherschutz-Instrument. Bevor die Finanzierung beim Notar beurkundet werden darf, muss der Kunde mindestens zehn Tage zuvor einen separaten Notartermin wahrnehmen. Dort wird die Hypothekenurkunde im Detail erklärt, damit keine Unklarheiten bleiben. Ohne diesen Termin darf die Bank keine Auszahlung vornehmen. Wir begleiten unsere Kunden selbstverständlich auch dorthin.

Timothea Imionidou
Wie wichtig ist es, Anwalt und Steuerberater einzubeziehen?

Tanja Pohlmann
Sehr wichtig. Immobilienkäufe auf Mallorca betreffen nicht nur das spanische Recht, sondern auch steuerliche Themen im Heimatland. Jeder Kunde sollte sich rechtlich und steuerlich beraten lassen, um die beste Struktur für den Kauf zu finden – ob im eigenen Namen, über eine Gesellschaft oder kombiniert.

Yvonne Plattes
Und was passiert, wenn eine Immobilie kleine oder größere „Illegalitäten“ hat, etwa Anbauten ohne Genehmigung?

Tanja Pohlmann
Die Banken finanzieren nur das, was legal im Grundbuch steht. Fehlt zum Beispiel die Bauabnahme, kann das Gutachten zwar erstellt werden, enthält aber eine Klausel: Die Bank zahlt erst aus, wenn die Genehmigung vorliegt. Das schützt den Käufer und stellt sicher, dass nur legale Werte finanziert werden.

Timothea Imionidou
Das zeigt, wie individuell jede Finanzierung ist – und warum die Zusammenarbeit von Lionsgate Capital und der PlattesGroup Kunden echte Vorteile bringt. Vielen Dank an Yvonne Plattes und Tanja Pohlmann für diese spannenden Einblicke!

 

Autorin: Timothea Imionidou / Mitarbeit: Nils Gießler

Enzyklopädie-Übersicht

Alle Menschen sind klug.
Die einen vorher, die anderen nachher.

Die Kollegen freuen sich auf Ihre Beratungsanfrage.

Unsere Kompetenzzentren

Wissen | Networking

Beratungsanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Ein Experte aus dem zuständigen Kompetenzzentrum wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich bei Ihnen melden.

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder

Beratungsanfrage

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder