Familienvermögen in Krisenzeiten
Grenzen überschreiten, Werte bewahren - die Realität globaler Mobilität
Die Welt ist längst mobil. Kapital, Ideen und Talente überschreiten täglich Grenzen. Familien leben und investieren international. Unternehmer denken in Märkten, nicht in Nationalstaaten. Was früher Ausnahme war, ist heute Normalität: das Leben in mehreren Rechtsordnungen, das Vermögen in mehreren Ländern, die Verantwortung über Grenzen hinweg.
Doch die rechtlichen Rahmenbedingungen halten mit dieser Realität nicht immer Schritt. Bürokratie und komplexe Vorschriften erschweren oftmals genau jene Zukunftsmodelle, die eigentlich gefördert gehören. Für unternehmerische Familien und Investoren bedeutet das: Wer international denkt, steht vor besonderen Hürden – nicht, weil Regeln missachtet werden, sondern weil Gestaltungsspielräume genutzt werden sollen. Die eigentliche Herausforderung liegt darin, ein globales Lebens- und Vermögensmodell rechtssicher, effizient und zukunftsfähig zu strukturieren.
Wie lässt sich Vermögen über verschiedene Jurisdiktionen hinweg ordnen? Wie vermeidet man unnötige Komplexität für die nächste Generation? Und wie kann Mobilität als strategische Option gestaltet werden – als Chance statt als Risiko?
Dieses Event versteht sich als Wegweiser für Menschen mit Weitblick. Es zeigt, wie sich internationale Mobilität verantwortungsvoll nutzen lässt – mit klaren Strukturen, rechtlicher Sicherheit und praxistauglichen Strategien. Im Mittelpunkt steht nicht die Flucht, sondern die Gestaltung: wie Familienvermögen in einer dynamischen Welt bewahrt, gesichert und weiterentwickelt werden kann.
Unsere Botschaft: Mobilität ist kein Risiko, sondern Ausdruck von Freiheit und Gestaltungskraft. Die Zukunft gehört jenen, die global denken – und bereit sind, ihr Vermögen wie auch ihre Werte international klug zu strukturieren.
Zielgruppe: Family Offices, Prinzipale, vermögende Privatpersonen sowie international agierende Unternehmerinnen und Unternehmer.
Referenten

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung
ZEW-Präsident (2013-2016)
Prof. Dr. Clemens Fuest zählt zu den profiliertesten Finanzwissenschaftlern Deutschlands. Als Präsident des ifo Instituts und gefragter wirtschaftspolitischer Vordenker genießt er in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit hohes Ansehen. Neben seiner Forschung ist Fuest in zahlreichen hochrangigen Gremien aktiv – etwa im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesfinanzministerium, in der Kommission „Steuergesetzbuch“ der Stiftung Marktwirtschaft, im Beirat der Stiftung Familienunternehmen und als Ehrenpräsident des International Institute of Public Finance (IIPF), dem Weltverband der Finanzwissenschaftler. Von 2014 bis 2017 war er Mitglied der EU-Kommission zur Reform der Eigenmittel, von 2015 bis 2019 gehörte er der Mindestlohnkommission an. Fuest steht für ökonomischen Sachverstand und politische Unabhängigkeit.

Prof. Dr. Martin Wenz
Akademischer Leiter - Liechtenstein Executive School
Prof. Dr. Martin Wenz
Akademischer Leiter - Liechtenstein Executive School
Seit 2017: Leiter des Instituts für Finance, Universität Liechtensetin, Vaduz
seit 2009: Beratung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein als Steuerrechtsexperte: Entwicklung der Liechtenstein-Deklaration vom 12. März 2009 und Unterstützung von Verhandlungen für den Abschluss von Doppelbesteuerungs- und Steuerinformationsabkommen sowie Regularisierungs- und Abgeltungssteuerabkommen (DBA/TIEA/RAStA)
2006: Bestellung zum Leiter des Instituts für Finanzdienstleistungen und zum Mitglied der Hochschulleitung/Rektoratskonferenz, Universität Liechtenstein, Vaduz; Bestellung durch die Regierung des Fürstentums Liechtenstein zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Steuerrechtsrevision zur Totalrevision des Liechtensteinischen Steuergesetzes (SteG) und der Steuerverordnung (SteV)
seit 2005: Ruf, Verleihung der Lehrbefugnis für Betriebswirtschaftslehre und Steuerrecht (venia legendi) und Bestellung zum Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationales und liechtensteinisches Steuerrecht an der Universität Liechtenstein im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Institut für Finanzdienstleistungen, Vaduz

Dr. Martin Lück
Macro Monkey Finanzmarktexperte; Ex-Chefvolkswirt Blackrock
Dr. Martin Lück
Macro Monkey Finanzmarktexperte; Ex-Chefvolkswirt Blackrock
Seit 40 Jahren ist Lück in der Finanzindustrie tätig. Acht Jahre lang war er mit seinen Einschätzungen des Marktes Gesicht und Stimme des weltweit größten Vermögensverwalters in der deutschsprachigen Region. Mittlerweile berät der Niedersachse unabhängig unter der Marke Macro Monkey den Kapitalmarkt.

Dr. Hendrik Brandis
Gründer Earlybird Invest
Dr. Hendrik Brandis
Gründer Earlybird Invest
Earlybird ist einer der größten Venture-Capital-Geber Europas. Fondsvolumen: 1 Milliarde Euro – davon 800 Millionen für Early Stage. Dr. Brandis investiert in den ganz frühen Phasen der Start-ups: Er ist Mitbegründer und Partner des Wagniskapitalgebers. Mithilfe von KI-Technologie sondiert Earlybird jährlich 50.000 Startups in ganz Europa.

Torsten Toeller
Investor und Gründer der Tierbedarfshandelskette Fressnapf
Torsten Toeller
Investor und Gründer der Tierbedarfshandelskette Fressnapf
Toeller gilt als Pionier des Tierbedarfshandels in Europa. Unter seiner Führung hat Fressnapf immer wieder auf Innovationen gesetzt, darunter die Einführung von Eigenmarken, die Entwicklung von Online-Shopping-Angeboten sowie die Integration von Dienstleistungen wie Tierarztpraxen, Hundeschulen und Fellpflege in das Filialnetz.
Er ist dafür bekannt, strategische Entscheidungen zu treffen, die sowohl auf Marktanalysen als auch auf seiner Leidenschaft für Tiere basieren. Die Unternehmensphilosophie von Fressnapf betont das Wohl von Haustieren und den Service für ihre Besitzer.

Andreas Dünkel
Gründer und Inhaber der Motorworld Group
Andreas Dünkel
Gründer und Inhaber der Motorworld Group
Andreas Dünkel ist gelernter Automechaniker und Kaufmann. Die Dünkels besitzen auch eines der wohl ältesten Holzräder – 3.200 vor Christus gebaut.

Frank Sieren
Bestseller-Autor und einer der führenden China-Spezialisten
Frank Sieren
Bestseller-Autor und einer der führenden China-Spezialisten
Bestseller-Autor und einer der führenden deutschen China-Spezialisten. Er lebt seit über 30 Jahren in Peking. Sieren war unter anderem Korrespondent für Handelsblatt, Wirtschaftswoche und die Zeit, hat über ein Duzend Bücher geschrieben und hilft deutschen Unternehmen ihre Chinastrategie zu entwickeln. Seine LinkedIn-Posts haben bis zu 200.000 Views. YouTube-Podcasts mit ihm über 1,2 Millionen Zuschauer. Sein neuestes Buch: „Der Autoschock - wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet.“

Dr. Sebastian Orbe
Managing Director Blackstone
Dr. Sebastian Orbe
Managing Director Blackstone
Blackstone ist der weltweit größte Private-Equity-Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von über 1 Billion US-Dollar - also einer der Big Player im Private Equity. Blackstone hat große Ambitionen in Deutschland und hat kürzlich ein neues Büro in Frankfurt eröffnet. Dr. Sebastian Orbe leitet das Büro und ist zuständig für die deutschsprachige Region Europas über verschiedene Sektoren hinweg. Er kam 2022 zu Blackstone und ist derzeit Mitglied des Aufsichtsrats der Leica Camera AG.

Prof. Dr. Jens Schönfeld
Partner FGS
Prof. Dr. Jens Schönfeld
Partner Flick Gocke Schaumburg
Rechtsanwalt seit 2004, Fachanwalt für Steuerrecht
Schönfeld studierte Wirtschaftswissenschaften in Berlin (1996, Diplom-Kaufmann) sowie Rechtswissenschaften in Berlin und Kiel (2004 Dr. iur., Bonn). Seit 2005 bei Flick Gocke Schaumburg, assoziierter Partner seit 2009, Partner seit 2011. Ausgezeichnet mit dem Europa-Forschungspreis 2001 sowie dem Albert-Hensel-Preis 2004, wissenschaftlicher Schriftleiter der Zeitschrift IStR (Internationales Steuerrecht).
Darüber hinaus ist Schönfeld Mitglied des Vorstandes und Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft, Mitglied der International Fiscal Association, der New York State Bar Association (Tax Section), der American Bar Association sowie des Rheinischen Steuerkreises. Honorarprofessor an der Universität Osnabrück seit 2017 und Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.

Dr. iur. Erek Nuener, LL.M.
Partner IMT Group
Dr. iur. Erek Nuener, LL.M.
Partner IMT Group
Werdegang IMT Group
1998 - Partner
1998 – Abschluss Boston University, International Banking and Finance Law
1997 – Zugelassen als Rechtsanwalt in Liechtenstein

Dr. Sascha Haghani
Managing Partner Hannover Finanz
Dr. Sascha Haghani
Managing Partner Hannover Finanz
Sascha has been a member of the Hannover Finanz team since 2024 and has been a member of the management board since then. Prior to that, he worked for 32 years at Roland Berger Strategy Consultants – 10 years as head of Germany and global head of the restructuring division, as well as deputy chairman of the supervisory board.
Sascha has extensive knowledge in all areas of restructuring, performance improvement, M&A, financing and private equity business through the development of the global practice at Roland Berger.
Sascha has been a member of a number of supervisory and advisory boards in family-owned companies for many years. He is also a shareholder, managing director and founding member of the Heidelberg-based non-profit organisation Heidelberger gemeinnützige Gesellschaft für Unternehmensrestrukturierung MBH (HggUR), an honorary judge at the Higher Finance Court in Kassel and a member of the Trade Committee of the Chamber of Industry and Commerce for North Hesse – Marburg.
After an apprenticeship, Sascha completed a degree in economics at the Albert Ludwig University in Freiburg and a degree in business administration in Switzerland. In 1998, he received his doctorate in finance.
In his free time, he enjoys playing tennis, mountain biking, and skiing on the slopes and on the lake.

Prof. Dr. Arnold Weissman
Gründungsgesellschafter WeissmanGruppe
Prof. Dr. Arnold Weissman
Gründungsgesellschafter der Weissman Gruppe
Prof. Dr. Arnold Weissman ist Erfolgsstratege für inhaber- und familiengeführte Unternehmen und Gründungsgesellschafter der Weissman Gruppe, zu der u.a. Weissman Consulting zählt. Bekannt wurde Prof. Dr. Arnold Weissman durch seinen strategischen Ansatz der „10 Stufen zum Erfolg“, konzipiert für Familienunternehmen und deren Herausforderungen. Er war Professor für Unternehmensführung an der OTH Regensburg und ist Autor von 14 Fachbüchern und zahlreichen praxisorientierten Fachartikel. Er begeistert in seinen Seminaren durch praxisnahe, verständliche Vermittlung komplexen Expertenwissens. Heute ist er als Sparringspartner für Inhaber und Geschäftsführer, als Mitglied in verschiedenen Aufsichts- und Verwaltungsräten, als Investor und als Key Note Speaker tätig.

Willi Plattes
Veranstalter - CEO PlattesGroup Wirtschaftssenator h.c.
Willi Plattes
Veranstalter - CEO PlattesGroup
Willi Plattes versteht sich als Brückenbauer
In Deutschland führte er eine erfolgreiche Steuerberatungskanzlei, die er 1998 verkaufte, um ein neues Kapitel in seinem Lebensbuch zu schreiben. Zur Jahrtausendwende legte er auf Mallorca den Grundstein für die heutige PlattesGroup, die sich zu einer international renommierten Wirtschafts-, Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei entwickelt hat.
Mit einem Team von über 100 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter 13 Steuerberatern und sieben Anwälten, ist die Kanzlei auf die Betreuung von Residenten und Nichtresidenten mit internationalem Bezug spezialisiert.
Als Mitinitiator des Wirtschaftsforums NEU DENKEN verbindet Willi Plattes erfolgreich Wirtschaft und Politik und schafft innovative Plattformen für Austausch und Networking. Darüber hinaus engagiert er sich als Verleger, Autor, Redner und Mediator für Familienunternehmen und trägt dazu bei, nachhaltige Lösungen für unternehmerische Herausforderungen zu entwickeln. Die PlattesGroup steht für Expertise, Verlässlichkeit und ein starkes internationales Netzwerk – mit Mallorca im Herzen und der Welt im Blick.
Vorläufiges Programm - 30. und 31. Januar 2026
Freitag, 30. Januar
08.30 Uhr | Ankunft und Registrierung |
09.00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Arnold Weissman - Gründungsgesellschafter der WeissmanGruppe Willi Plattes - CEO PlattesGroup |
09.10 Uhr | Impulsvorträge: Deutschland - was nun? Dr. Martin Lück - Macro Monkey; Ex-Chefvolkswirt Blackrock Dr. Hendrik Brandis - Gründer Earlybird Invest Dr. Sebastian Orbe - Managing Director Blackstone Frank Sieren - China-Experte, Bestseller-Autor |
10.00 Uhr | Podiumsdiskussion: Das Orchester spielt weiter, geht das Schiff unter? Dr. Martin Lück; Dr. Hendrik Brandis; Dr. Sebastian Orbe; Frank Sieren Leitung: Willi Plattes |
11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.30 Uhr | Keynote: Internationale Steuerrechtslandkarte Prof. Dr. Martin Wenz - akademischer Leiter Liechtenstein Executive School |
11.40 Uhr | Blick auf steuerliche und zivilrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten Dr. Erek Nuener - Partner IMT Group Prof. Dr. Jens Schönfeld - Partner FGS Prof. Dr. Martin Wenz; Willi Plattes Diskussion und Publikumsfragen |
13.00 Uhr | Mittagessen |
14.30 Uhr | Erfolgskriterien eines erfolgreichen und weltweit tätigen Unternehmens Prof. Dr. Arnold Weissman - Gründungsgesellschafter der WeissmanGruppe Torsten Toeller - Investor und Gründer der Tierbedarfshandelskette Fressnapf |
15.30 Uhr | Keynote: Wirtschaftsstandort Europa und Deutschland Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest - Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung |
16.00 Uhr | Podiumsdiskussion: Realitätsverlust einer politischen Parallelwelt? Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest; Martin Lück; Dr. Hendrik Brandis; Dr. Sebastian Orbe Leitung: Willi Plattes |
17.00 Uhr | Kaffeepause |
17.30 Uhr | Ein Erfahrungsbericht über Leidenschaft, Mechanismen des Marktes und die globale Sammlerszene Andreas Dünkel - Gründer und Inhaber der Motorworld Group |
17.45 Uhr | Exklusive VIP-Führung und „behind the Scenes“ Einblicke hinter die Kulissen der MOTORWORLD Mallorca – Geschichte, Technik & seltene Fahrzeuge, teils hinter verschlossenen Türen, sowie echte Raritäten. Führung in Gruppen |
19.00 Uhr | Gemeinsames Abendessen – Networking |
22.30 Uhr | Offizielles Ende Tag 1 |
Samstag, 31. Januar
10.00 Uhr | Ankunft und Registrierung |
10.30 Uhr | Bei nachhaltigem Interesse: Besichtigung mit Rundflug im neuen Privatflieger am Flughafen von Palma Teilnahme nach vorheriger Absprache. |
12.00 Uhr | Gesponsert von unserem Partner Domus Vivendi Group: Ausflug zum Chateau Vino de la Isla in Algaida Weinprobe: Wir erstellen eine eigene Cuvée mit Sonderetikett zur Veranstaltung. Anschließend Paella und Networking. Transfer zwischen Partnerhotels und Veranstaltungsort. |
16.00 Uhr | Offizielles Ende der Veranstaltung |
Zeit
30. Januar 2026 ab 09.00 Uhr
und am
31. Januar 2026 bis ca. 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Motorworld, Mallorca
Raum für mobile Leidenschaft
Teilnahmegebühr
960,00 Euro zzgl. IVA (spanische MwSt.)
Zu den AGBs
Veranstalter
PlattesGroup & Weissman Consulting
Die gesamte administrative Abwicklung
erfolgt durch die PlattesGroup.

Annika Plattes
annika.plattes@plattesgroup.net
Immer persönlich für Sie da!
Schreiben Sie mir, wenn
Sie Fragen haben oder
Hilfe benötigen.
Veranstalter

Weissman Consulting
Weissman Consulting als Teil der WeissmanGruppe ist seit über 30 Jahren der Zukunftsentwickler für Familienunternehmen. In der Zeit haben Prof. Dr. Arnold Weisman und sein Sohn Moritz Weissman viel entwickelt, umgesetzt und gelernt. Zum Beispiel, dass nicht nur der Bedarf an spezieller Beratung für Familienunternehmen groß ist, sondern auch der nach entsprechendem Know-how. Dem begegnen sie mit – typisch Weissman – einem Dreier-Ansatz:
Weissman Consulting: Die Unternehmensberatung, die Strategie-, Organisations- und Kulturentwicklung integriert denkt und umsetzt.
Weissman E-Learning: Die Wissensplattfom, die spezielles Know-how für die Transformation von Familienunternehmen bereithält – online und on-demand.
Weissman Institut: Für alle, die es vorziehen, sich persönlich in Seminaren und Lehrgängen mit den Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen von Familienunternehmen auseinanderzusetzen.

PlattesGroup
PlattesGroup – Werte gestalten. Generationen begleiten. Grenzen überschreiten. Die PlattesGroup ist eine familiengeführte Wirtschafts-, Steuer- und Rechtskanzlei mit mehr als hundert Mitarbeitenden und Sitz in Palma. Seit mehr als 25 Jahren steht die Kanzlei für grenzüberschreitende Gestaltungsberatung mit Substanz – generationenübergreifend, wertebasiert und zukunftsorientiert. Mit einem klaren Fokus auf internationale Mobilität, Private Clients, Immobilientransaktionen sowie digitale Mandantenservices hat sich die PlattesGroup in zentralen Bereichen unverwechselbare Alleinstellungsmerkmale erarbeitet. Ein jährliches Highlight ist das Wirtschaftsforum NEU DENKEN auf Mallorca: Über mehrere Tage hinweg diskutieren internationale Vordenker – darunter ehemalige Staatschefs, Topmanager börsennotierter Konzerne und renommierte Wissenschaftler – über die Zukunft von Wirtschaft, Gesellschaft und unternehmerischer Verantwortung in einer sich wandelnden Welt. PlattesGroup – wo Beratung neue Wege geht.
Partner

Domus Vivendi Group
Ausgesuchte Qualität für ausgesuchte Lagen. Die Domus Vivendi Group errichtet an den besten Standorten in Europa hochwertige Immobilienprojekte, maßgeschneidert auf die Erwartungen der zukünftigen Besitzer und Bewohner.
Stets auf der Suche nach den Orten, denen unvergänglicher Charme und Besonderheit gegeben sind, gut zu erreichen und dennoch abgeschieden – Lagen, die sich zwischen Legenden und Neuland bewegen, an denen Häuser zum Leben entstehen.

Bundeswirtschaftssenat
Der Bundeswirtschaftssenat ist das Exzellenzgremium im Verband Der Mittelstand. BVMW. Er bildet eine Wertegemeinschaft hochkarätiger Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien. In dieses Gremium werden nur herausragende Persönlichkeiten berufen – Vordenker auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Die rund 350 Mitglieder stellen als Entscheidungsträger und Vorbilder die Spitze des deutschen Mittelstands dar. Diese Unternehmerpersönlichkeiten bringen ihre herausragende Lebensleistung, ihre Fachkompetenz und ihr Engagement ein. Darüber hinaus genießen sie weit über die Grenzen Deutschlands hinweg höchstes politisches und gesellschaftliches Ansehen. Ihre Unternehmen stehen für über 1,2 Millionen Arbeitsplätze und über 120 Milliarden Euro Jahresumsatz.

Fachseminare von Fürstenberg
Fachseminare von Fürstenberg ist ein etablierter Anbieter juristischer und steuerlicher Fortbildungen mit Fokus auf Hybrid- und Online-Lehrgängen. Als Teil der Verlagsgruppe Dr. Otto Schmidt kombiniert das Unternehmen praxisnahe Inhalte mit großer Flexibilität – ideal für Berufstätige, die sich effizient weiterqualifizieren möchten.

Motorworld Mallorca
Ein neues Kapitel in der Welt der Mobilität auf Mallorca: Auf dem 80.000 m² großen Areal eines ehemaligen Coca-Cola-Werkes öffnete die Motorworld Mallorca ihre Tore. Sie ist Treffpunkt und Highlight für Mobilität, Fahrkultur, Lifestyle, Events und Tagungen – ganzjährig geöffnet und kostenfrei zugängig. Die Lage ist ideal, die automobile Erlebniswelt befindet sich direkt an der Autobahn MA-19 zwischen Flughafen und Palma. Mit der Motorworld erwartet Besucher ein Ort, der nicht nur die Herzen von Automobil-Enthusiasten höherschlagen lässt, sondern auch diejenigen anspricht, die nach einer einzigartigen Veranstaltungslocation suchen.

Matrol
Matrol ist spezialisiert auf das vollumfängliche Bauprojektmanagement im hochwertigen Wohnungsbau. Ob Neubau, Sanierung und Modernisierung, Planung und Gestaltung von Immobilien die Dipl. Ing. Architektin Verena Rossenbach und der gerichtlich anerkannte Bausachverständige Oliver Girharz sind Partner bei der Realisierung von individuellen und luxuriösen Projekten aller Art. Mit 100 realisierten Projekten in Spanien und 20 Jahren Erfahrung ist Matrol das führende Bauprojektmanagementbüro auf Mallorca.

LBBW
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist eine öffentlich-rechtliche Universalbank mit Sitz in Stuttgart. Sie fungiert als Zentralbank für Sparkassen, bietet umfassende Finanzdienstleistungen – von Retail- über Corporate- bis hin zu Investment-Banking – und verfügt über ein starkes regionales Fundament bei gleichzeitig internationaler Ausrichtung.

Hannover Finanz
Die Hannover Finanz Gruppe ist seit 1979 der Eigenkapitalpartner für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region und selbst ein familiengeführtes Unternehmen. Bei den Investoren handelt es sich hauptsächlich um Versicherungen, berufsständische Versorgungswerke und vermögende Privatinvestoren. Die betreuten Evergreenfonds haben keine Laufzeitbegrenzung. Dies eröffnet die Möglichkeit, so lange an einem Unternehmen beteiligt zu bleiben, wie alle Seiten es für passend halten. In den 45 Jahren des Bestehens hat die Gruppe bisher über 250 Unternehmen erfolgreich begleitet. Das betreute Beteiligungsportfolio umfasst aktuell 35 Unternehmen, die in Summe mit über 15.000 Mitarbeitern Umsatzerlöse von mehr als 4 Milliarden Euro erwirtschaften. Hannover Finanz hat namhafte Unternehmen wie Fielmann, Rossmann oder Aixtron mit großem Erfolg bei ihrem Wachstum unternehmerisch begleitet – teilweise über 20 Jahre lang. Die Hannover Finanz Gruppe verwaltet derzeit über 900 Millionen Euro und gliedert sich in die Geschäftsbereiche HF Equity (Eigenkapitalbeteiligungen), HF Debt (Kreditfinanzierungen) und HF Opportunities (Sonder- bzw. Restrukturierungssituationen).
Anmeldung
Willi
pedia Infos
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind.
Alle Menschen sind klug.
Die einen vorher, die anderen nachher.
Die Kollegen freuen sich auf Ihre Beratungsanfrage.

