8. Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025
Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun.
Die Themen sind derzeit noch massiv im Fluss - praktisch täglich trifft US-Präsident Donald Trump neue Entscheidungen, in Deutschland muss eine neue Regierung gebildet werden -, aber das Moderationsteam für die achte Ausgabe von NEU DENKEN steht: Bei Interviews und Debatten wird Medienunternehmerin Sabine Christiansen, die das Wirtschaftsforum inhaltlich leitet, drei weitere Topvertreter der deutschen Medienbranche zur Seite haben: Michael Bröcker, Chefredakteur Table.Briefings, Horst von Buttlar, Chefredakteur der WirtschaftsWoche, sowie Ulrich Reitz, Chefkorrespondent Wirtschaft von RTL und ntv.
Wesentlichen Anteil am Erfolg von NEU DENKEN hat die umfangreiche Arbeit im Vorfeld des Wirtschaftsforums, von der Analyse der globalen Entwicklungen über die Auswahl der Referenten bis hin zur Vorbereitung des Programms. Diese derzeit auf Hochtouren laufende Vorarbeit ist die Grundlage dafür, um dann während des Forums mit bewährter Präzision und inhaltlicher Tiefe gemeinsam neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Sabine Christiansen
Redaktion und inhaltliche Leitung
Sabine Christiansen
Redaktion und inhaltliche Leitung
Sabine Christiansen ist als geschäftsführende Gesellschafterin des Medienunternehmens TV21 GmbH verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des Wirtschaftsforums. Sie und ihre Mitarbeiter stehen seit Jahren für die nationale und internationale Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ihr Anliegen ist, negative Zustände nicht nur anzuprangern, sondern in Zusammenarbeit mit Experten Lösungsansätze zu suchen, zu beschreiben und anzubieten.

Michael Bröcker
Chefredakteur Table.Briefings
Michael Bröcker
Chefredakteur Table.Briefings
Vom #schiffredakteur zum #tischredakteuer: Der Vollblutjournalist leitet seit Januar das Team von Table-Briefings und verleiht Table.Today seine Stimme. Table.Media verspricht „Deep Journalism“ durch die Verbindung des Qualitätsanspruchs von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Redaktionsteams von Europe.Table und China.Table sind mit jeweils zwölf Köpfen deutlich größer als vergleichbare Teams oder Büros der führenden Zeitungen. Die Teilnehmer werden sich in diesem Jahr live von seinen Moderationsqualitäten überzeugen können.

Horst von Buttlar
Chefredakteur der WirtschaftsWoche
Horst von Buttlar
Chefredakteur der WirtschaftsWoche
Horst von Buttlar ist seit März 2023 Chefredakteur der WirtschaftsWoche. Zuvor war er seit 2013 Chefredakteur von Capital. Von Buttlar studierte Slawistik, Geschichte und Politikwissenschaften in Heidelberg, Berlin und St. Petersburg und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. 2004 ging er als Redakteur zur Financial Times Deutschland (FTD) und übernahm 2007 die Leitung des Reporterteams, 2009 wurde er Ressortleiter bei den G+J Wirtschaftsmedien (FTD, Capital, Impulse, Business Punk). 2005 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. 2008 bekam er den Herbert-Quandt-Medien-Preis für Wirtschaftspublizistik verliehen, 2019 wurde er als “Wirtschaftsjournalist des Jahres” ausgezeichnet. 2011 war er Bucerius Fellow an der Harvard University. Der ist Autor des Buches “Das grüne Jahrzehnt”, in dem er die Transformnation der Wirtschaft zur Klimaneutralität nachzeichnet. Von Buttlar ist Moderator mehrerer Podcasts, aktuell des WiWo-Podcasts “Leben mit Aktien”.

Ulrich Reitz
Chefkorrespondent Wirtschaft RTL/ntv
Ulrich Reitz
Chefkorrespondent Wirtschaft RTL/ntv
Er spricht mit CEOs und Dax-Vorständen auf Augenhöre: Der profilierte TV-Journalist Ulrich Reitz ist Chefkorrespondent Wirtschaft bei RTL/ntv. Seit Jahren ist Reitz das Gesicht der deutschen Wirtschaftsnachrichten. Als TV-Host des „ntv-Wirtschaftstalk“ führt er Gespräche mit Entscheidern aus Wirtschaft und Politik. Zudem moderiert er den Podcast „Biz & Beyond“, in dem Trends und Herausforderungen der Wirtschaftswelt beleuchtet. Als gefragter Speaker bringt er seine Expertise in wirtschaftliche und gesellschaftliche Debatten ein.
Es wird in jedem Fall viel Stoff für die achte Ausgabe des Wirtschaftsforums NEU DENKEN im Juni 2025 geben: Eine neue Regierung in Deutschland, die trotz schwieriger Mehrheitsverhältnisse und gesellschaftlicher Polarisierung Handlungsfähigkeit beweisen muss. Die Entscheidungen der Trump-Regierung in den USA im Zeichen von Handelsbeschränkungen und geopolitischer Verunsicherung, gerade in den Wechselwirkungen zwischen Europa und China. Die Suche nach wirkungsvollen Strategien in Klimapolitik und Migration. Eine neue Dimension von KI und der Bedrohungen der Cyberkriminalität.
In dieser multipolaren Welt, in der keine Staatengruppe mehr alleine die Eskalationsdominanz besitzt, wollen wir - auch mit verstärktem Fokus auf die arabische Welt - nach Lösungen suchen. Bei dieser Expedition in die Wirklichkeit vom 12. bis 14. Juni im Castillo Hotel Son Vida in Palma bringen renommierte Journalisten wieder alle ins Gespräch – fernab von Sprechblasen, ideologiefrei und vertraulich, interdisziplinär und zielorientiert.
Für uns gilt: Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.
Online-Magazin: NEU DENKEN 2024
Mehr als 40 renommierte Referenten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben vom 23. bis 25. Mai 2024 mit den Gästen von NEU DENKEN ihr Wissen und ihre Einschätzungen geteilt sowie ideologiefrei über innovative Handlungsalternativen diskutiert. In diesem Magazin haben wir Impressionen und Analysen zusammengestellt, die zentrale Erkenntnisse dokumentieren und zum NEU HANDELN anregen.
2025 steht unter dem Motto:
Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
Zeit
12. Juni ab 18:00 Uhr bis
14. Juni 2025 ca. 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Castillo Hotel Son Vida, Mallorca
Kontakt
Initiatoren
Sabine Christiansen - TV21
Willi Plattes - PlattesGroup
Teilnahmegebühr
Gesamtveranstaltung: 2.750 € zzgl. IVA
Social Paket: 700 € zzgl. IVA (nur für Begleitpersonen; (nur für Begleitpersonen; beinhaltet die Teilnahme am Eröffnungsabend, beim Mittag- und Abendessen am Freitag sowie zum Abschlussessen am Samstagmittag)
Zu den AGBs
Organisator
PlattesGroup
Complejo Can Granada
Camí dels Reis 308, Edificio 3A, 2°
E-07010 Palma de Mallorca

Anmeldung
Sichern Sie sich Ihren Platz für das 8. Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025.
Hotelunterkünfte
Für die Dauer des Wirtschaftsforum NEU DENKEN haben wir ein exklusives Kontingent vom 12. bis 14. Juni 2025 zur Übernachtung für Teilnehmer und deren Begleitung im Castillo Hotel Son Vida sowie im Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel reserviert. Um von den Sonderkonditionen zu profitieren, empfehlen wir Ihnen die Buchung über unseren externen Dienstleister Insider Events durchzuführen.
Für Anfragen zur Buchung von Übernachtungen, Flügen und Transfers wenden Sie sich bitte an:
Frau Heike Zimmermann
E-Mail: neu-denken@insider-events.de oder
Telefon: +49 6721 9874462
Folgende Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

Übernachten im Castillo Hotel Son Vida ***** | |
Zimmer | pro Nacht |
Doppelzimmer – Belegung 2 Personen, Frühstück | ab 550 € |
Einzelzimmer – Belegung 1 Person, Frühstück | ab 520 € |
Infos bei unserem Reisedienst: neu-denken@insider-events.de | |
In der Übernachtung sind Frühstück sowie die Nutzung des Spas und Hotel-Wlans inbegriffen. |

Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel ***** | |
Zimmer | pro Nacht |
Doppelzimmer – Belegung 2 Personen, Frühstück | ab 380 € |
Einzelzimmer – Belegung 1 Person, Frühstück | ab 350 € |
Infos bei unserem Reisedienst: neu-denken@insider-events.de | |
In der Übernachtung sind Frühstück sowie die Nutzung des Spas und Hotel-Wlans inbegriffen. Fahrtzeit zum Castillo Hotel Son Vida ca. 5 Minuten |
Willi
pedia Infos
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind.
Alle Menschen sind klug.
Die einen vorher, die anderen nachher.
Die Kollegen freuen sich auf Ihre Beratungsanfrage.

