Neue Pflichten für Arbeitgeber von Hausangestellten in Spanien
25. November 2025
Wer auf Mallorca Hausangestellte beschäftigt, ist nun verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung vorzunehmen. Die neue Vorschrift sieht zudem vor, dass die entsprechenden Arbeitnehmer eine Schulung zur Prävention von Arbeitsunfällen erhalten.
Die Schulung erfolgt einmalig und muss sich auf die spezifischen Risiken der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten konzentrieren. Außerdem soll sie nach Möglichkeit während der Arbeitszeit stattfinden oder gegen entsprechendem Freizeitausgleich. Kommen Arbeitgeber dieser neuen Pflicht nicht nach, drohen Sanktionen von 2.450 Euro bis 49.180 Euro.
Das spanische Arbeitsministerium hat für solche Schulungen die Onlineplattform Prevencion10 erstellt, die Arbeitgebern unkompliziert ermöglichen soll, ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Digital können so Risiken beurteilt sowie Präventionsmaßnahmen aufgelistet und Infomaterial für die Angestellten erstellt werden. Die Unterlagen müssen den Arbeitskräften ausgehändigt und für den Fall von Inspektionen aufbewahrt werden. Alternativ kann ein externer Dienstleister beauftragt werden.
Die spanische Sozialversicherung sieht noch weitere Verpflichtungen für Arbeitgeber von Hausangestellten vor, die allerdings zum aktuellen Stand noch nicht durchgesetzt werden. So sollen die Arbeitnehmer kostenfrei medizinisch untersucht werden, wie es bei Angestellten anderer Branchen bereits seit Jahren Pflicht sind. Zudem soll ihnen geeignetes Arbeitsmaterial und bei Bedarf notwendige Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt werden.
Laut Aussagen der spanischen Arbeitsministerin Yolanda Díaz sind landesweit mehr als 348.000 Frauen als Hausangestellte registriert. 80 Prozent von ihnen sind über 40 Jahre alt, 69 Prozent haben ausländische Wurzeln bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit. Rund 38.000 arbeiten als sogenannte „Internas“, also Hausangestellte, die bei ihren Arbeitgebern wohnen. „Viele von ihnen ohne klare Arbeitszeiten und ohne Privatsphäre“, betonte Yolanda Díaz. Ihr durchschnittlicher Monatslohn liegt bei 1.014 Euro. Vor drei Jahren erst hatten Hausangestellte in Spanien das Recht auf Arbeitslosengeld erhalten.