Dauernde Last | Vermögensübertragung
Dauernde Lasten sind wiederkehrende Leistungen, oft vereinbart anlässlich einer Vermögensübertragung im Rahmen vorweggenommener Erbfolge zur Altersversorgung des Schenkers. Die dauernde Last kann in Geld- oder ausnahmsweise auch in Sachleistungen bestehen.
Im Gegensatz zur Leibrente ist die dauernde Last in ihrer Höhe veränderlich. Sie kann insoweit beispielsweise gewinn-, umsatz- oder einkommensteuerabhängig sein. Die dauernde Last ist beim Empfänger in vollem Umfang als wiederkehrende Bezüge der Einkommensteuer unterworfen. Der Verpflichtete kann sie demgegenüber in voller Höhe als Sonderausgaben abziehen.
Weiterführende Informationen zum Thema
Enzyklopädie
Schenkungsteuer in Spanien | Höhe und Besonderheiten
Die Übertragung auf dem Weg einer Schenkung löst zumindest Schenkungsteuer aus,…
Enzyklopädie
Nachfolgepakt | Spanien | Mallorca
Bevor diese steuerlich in besonderer Weise behandelte Form der Übertragung erklärt wird, ist ein…
Enzyklopädie
Erbrecht | Erben in Deutschland | Rechtslage
Mit dem Tode eines Menschen kommt es – ob Vermögen vorhanden ist oder nicht – immer zum Erbfall.…
Beratungsanfrage