Skip to main content Skip to page footer

PGate | Digitales Mandantenportal der PlattesGroup

Das PGate ist das zentrale digitale Mandantenportal der PlattesGroup und steht für eine neue Generation der digitalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Steuerberatern und internationalen Standorten. Entwickelt als sichere Cloud-Plattform, ermöglicht PGate den medienbruchfreien Austausch von Belegen, Rechnungen und Auswertungen – vollständig integriert in die E-Rechnungsprozesse gemäß der EU-Richtlinie 2014/55/EU.

Mit PGate erfüllt die PlattesGroup höchste Anforderungen an Datensicherheit, Transparenz und Effizienz. Das System wurde speziell für international tätige Unternehmer, vermögende Privatpersonen und Unternehmen mit grenzüberschreitenden Strukturen konzipiert.

Rechtlicher Hintergrund: EU-Richtlinie 2014/55/EU und die E-Rechnung

Die EU-Richtlinie 2014/55/EU schreibt die Einführung der elektronischen Rechnung im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) vor. Ziel ist nicht nur der Ersatz papierbasierter Rechnungen, sondern die vollständige Digitalisierung des Rechnungslaufs.
E-Rechnungen müssen in einem strukturierten Datensatz – meist im XML-Format – übermittelt werden, um eine automatisierte Verarbeitung ohne Medienbruch zu gewährleisten.

Nach Inkrafttreten der nationalen Umsetzungsverordnungen gilt:

  • Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 8 Millionen Euro haben ein Jahr Zeit, um die E-Rechnungspflicht umzusetzen.

  • Kleinere Unternehmen erhalten eine zweijährige Übergangsfrist.

Damit wird die E-Rechnung zum verbindlichen Standard im europäischen Geschäftsverkehr.

E-Rechnung inklusive: So funktioniert PGate

Die PlattesGroup hat diese Umstellung bereits vollständig umgesetzt. Im PGate können Mandanten alle Vorteile der digitalen E-Rechnung und der automatisierten Belegverarbeitung nutzen – ohne zusätzliche Software oder technische Vorkenntnisse.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Einfache Dokumentenverwaltung:
    Rechnungen, Belege und Verträge können direkt hochgeladen, versendet oder empfangen werden.

  • Drag & Drop-Funktion:
    Belege werden durch einfaches Ziehen und Ablegen hochgeladen und automatisch verarbeitet.

  • Automatisierte Belegerkennung durch KI:
    Hochgeladene Dokumente werden in einem ersten Schritt digital erfasst, in einem zweiten Schritt von den Buchhaltern geprüft und verbucht.

  • E-Rechnungsstandard:
    PGate unterstützt die Ausstellung, den Empfang und die Archivierung von E-Rechnungen im XML-Format gemäß EU-Vorgabe.

  • Echtzeit-Transparenz:
    Mandanten haben jederzeit Zugriff auf aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen der vergangenen zwei Jahre.

  • Datensicherheit:
    Alle Daten sind verschlüsselt und in sicheren europäischen Rechenzentren gespeichert.

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Eine intuitive Oberfläche ermöglicht die Nutzung ohne Schulungsaufwand.

  • Mobile App:
    Belege können mobil – etwa nach einem Geschäftsessen – direkt ins System hochgeladen werden.

TaxBridge: Schnittstelle zwischen PGate und DATEV

Zur optimalen Integration in internationale Buchhaltungsstrukturen setzt die PlattesGroup zusätzlich auf TaxBridge, eine gemeinsam mit DATEV entwickelte Schnittstelle.

Diese ermöglicht den direkten Datenaustausch zwischen der spanischen Finanzbuchhaltung und dem deutschen Steuerberater.
Alle Daten – inklusive Belegbildern, Buchungssätzen und Kontenrahmen (SKR 03 und SKR 04) – werden automatisch konvertiert und in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen überführt.

Vorteile der TaxBridge-Integration:

  • Wegfall manueller Datenübertragungen und Sprachbarrieren

  • Einheitliches Reporting über Ländergrenzen hinweg

  • Zeit- und Kostenersparnis durch automatisierte Buchungsprozesse

  • Nutzung der standardisierten deutschen Kontenrahmen (SKR 03, SKR 04)

  • Sichere Übertragung von Belegdaten und Buchungssätzen

Das Ergebnis ist eine nahtlose Verbindung zwischen der internationalen Buchhaltung der Mandanten und der steuerlichen Betreuung durch deutsche oder österreichische Steuerberater – effizient, revisionssicher und rechtlich konform.

Praxisrelevanz für international tätige Unternehmer

PGate ist weit mehr als ein Dokumentenportal: Es bildet das digitale Fundament der modernen Steuerberatung in einem grenzüberschreitenden Umfeld.

Unternehmer profitieren von:

  • Schneller Kommunikation zwischen Auslandsgesellschaften und Beratern

  • Automatisierten Prozessen, die Zeit und Kosten sparen

  • Hoher Transparenz durch jederzeit abrufbare Auswertungen und Dokumente

  • Rechtssicherheit bei der Umsetzung der EU-Vorgaben zur E-Rechnung

Mit PGate und TaxBridge positioniert sich die PlattesGroup als technologisch führende Kanzlei im Bereich digitaler Steuer- und Buchhaltungsprozesse zwischen Spanien, Deutschland und Österreich.

(Stand: November 2025 / wp,ng)

 

Alle Menschen sind klug.
Die einen vorher, die anderen nachher.

Die Kollegen freuen sich auf Ihre Beratungsanfrage.

Unsere Kompetenzzentren

Wissen | Networking

Beratungsanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Ein Experte aus dem zuständigen Kompetenzzentrum wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich bei Ihnen melden.

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder

Beratungsanfrage

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder