Finanzierung unter der Sonne: Die Wege zur Traumimmobilie

Es gibt viele Gründe, warum man die neue Immobilie finanzieren will, kann oder muss. Stellt sich nur die Frage nach dem "wie"? Da ist es wichtig das spanische Bankensystem zu kennen. Aber ist es auch möglich, in Deutschland die Finanzierung auf Mallorca zu organisieren? Yvonne Plattes, die Geschäftsführerin der PlattesGroup, klärt auf ...
Jörg Jung
Liebe Yvonne Plattes, guten Morgen.
Yvonne Plattes
Guten Morgen. Ich glaube, heute haben wir wieder Sonntag.
Jörg Jung
Immer wieder sonntags – unsere Serie MEERWERT – Immobilien Mallorca & Ibiza. Wir sitzen wieder zusammen und sprechen über ein delikates Thema: die Finanzierung von Immobilien. Also, ich komme zu dir und sage: Ich würde gerne kaufen, habe aber nicht das gesamte Kapital. Ist eine Finanzierung hier überhaupt möglich?
Yvonne Plattes
Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Man muss unterscheiden: Entweder fehlt dir tatsächlich das Eigenkapital oder du möchtest dein Kapital anderweitig nutzen, zum Beispiel für Investitionen in Deutschland oder zur Optimierung deiner Vermögensteuer. Es gibt viele Gründe, weshalb eine Finanzierung in Betracht gezogen wird.
Jörg Jung
Erkläre mir das bitte mit der Vermögensteuer. Wie hilft mir da eine Finanzierung?
Yvonne Plattes
Viele überrascht das: In Spanien gibt es eine Vermögensteuer, allerdings nur auf spanisches Vermögen. Als Nichtresident betrifft dich nur deine Immobilie in Spanien. Bis letztes Jahr galt ein Freibetrag von 700.000 Euro pro Person. Bei Paaren also 1,4 Millionen. Allerdings wird die Steuer auf den Bruttowert berechnet, inklusive Kaufnebenkosten von etwa 10 bis 13 Prozent. Seit diesem Jahr wurde der Freibetrag auf 3 Millionen Euro pro Person erhöht, sofern du tatsächlich in dieser Höhe investierst. Es kommt also darauf an, ob du finanzieren willst, weil du die Liquidität nicht hast oder weil du steuerlich optimieren willst.
Jörg Jung
Verstanden. Und wie sieht es mit den Banken aus? Über eine spanische Bank?
Yvonne Plattes
Du kannst zu jeder spanischen Bank gehen, aber jede hat andere Bedingungen, Zinssätze und Anforderungen. Du kannst dich selbst durchfragen oder einen unabhängigen Finanzvermittler beauftragen, der passende Angebote einholt.
Wenn du beispielsweise eine Immobilie für 2 Millionen Euro kaufen willst, aber kein Resident bist, finanzieren die Banken in der Regel 60 bis 70 Prozent des Immobilienwertes – nicht zwangsläufig vom Kaufpreis. Die Bank schickt einen Gutachter, der den Wert schätzt. Wird die Immobilie auf 1,5 Millionen bewertet, bekommst du maximal 70 Prozent davon. Ist der Wert höher als der Kaufpreis, orientiert sich die Finanzierung am Kaufpreis.
Jörg Jung
Und was ist mit dieser Acta de Transparencia?
Yvonne Plattes
Die ist verpflichtend und dient dem Verbraucherschutz. Spätestens zwei, frühestens 14 Tage vor dem Notartermin musst du – getrennt von der Bank – zum Notar. Dort wird dir die Finanzierung erklärt, du bestätigst mit deiner Unterschrift, dass du die Bedingungen verstanden hast. Erst danach darf der Notartermin stattfinden. Du kannst dich auch durch deinen Anwalt vertreten lassen.
Jörg Jung
Wie schnell sind spanische Banken eigentlich? Und wie aufwendig ist es, was Sicherheiten betrifft?
Yvonne Plattes
Spanische Banken machen einen schnellen Vorabcheck anhand deiner Eckdaten. Wenn alles realistisch erscheint, fordern sie Unterlagen an. Wichtig ist, dass du die Unterlagen zügig liefern kannst. Banken müssen sicher sein, dass du die Raten auch langfristig bedienen kannst.
Jörg Jung
Kann ich auch über eine deutsche Bank finanzieren?
Yvonne Plattes
Theoretisch ja. Die deutsche Bank wird jedoch keine Immobilie in Spanien finanzieren, weil sie keine Sicherheit ins spanische Grundbuch eintragen kann. Aber du kannst beispielsweise eine Immobilie in Deutschland beleihen und dir von deiner deutschen Bank ein Darlehen auszahlen lassen, das du dann in Spanien nutzt. Dem spanischen Notar ist wichtig, woher das Geld kommt und wer Kontoinhaber ist – das hat mit Geldwäscheprüfung zu tun. Ob es deine Frau oder du bezahlt habt, spielt keine Rolle. In Deutschland allerdings schon: Kaufst du gemeinsam, deine Frau bringt aber kein Kapital ein, liegt aus deutscher Sicht eine Schenkung vor.
Jörg Jung
Also kann ich mir Geld in Deutschland leihen, in Spanien kaufen und alles ist gut?
Yvonne Plattes
Ja, auch Darlehen von Freunden oder Verwandten sind möglich. Wichtig ist, dass alles sauber dokumentiert ist. Auch zur Reduktion der Vermögensteuer können solche Modelle genutzt werden.
Jörg Jung
Und wenn ich beides mache – teils Finanzierung aus Deutschland, teils aus Spanien?
Yvonne Plattes
Auch das ist möglich. Aber Achtung: Manche spanische Banken akzeptieren das nicht. Daher unbedingt vorher offen kommunizieren. Sonst könnte es passieren, dass die spanische Bank kurz vor dem Notartermin zurückzieht. Auch hier beraten wir individuell und kennen die Banken, die flexibel mit solchen Situationen umgehen.
Jörg Jung
Also auch in Sachen Finanzierung seid ihr von der PlattesGroup voll aufgestellt?
Yvonne Plattes
Absolut. Wir begleiten unsere Klienten von A bis Z durch den gesamten Kaufprozess.
Jörg Jung
Dann genießen wir jetzt den Sonntag – und freuen uns auf nächste Woche, wenn es wieder heißt: MEERWERT – Immobilien Mallorca & Ibiza. Dann mit neuen Themen rund um Immobilienkauf, Finanzierung und Marktwerte.
Yvonne Plattes
Ich freue mich auch. Auf Wiedersehen, Adiós!
Jörg Jung
Bis nächsten Sonntag!
Autor: Jörg Jung / Mitarbeit: C. Schittelkopp