Skip to main content Skip to page footer

Immobilien, Steuern & Versicherungen auf Mallorca – im Gespräch mit Experten

Christian Plattes und Leon Glaser (Hioscox) in einem praxisnahen Austausch über Chancen und Herausforderungen beim Immobilienkauf auf Mallorca.

In dieser Willi-pedia Podcast-Folge geht es um die Themen, die beim Immobilienkauf auf Mallorca entscheidend sind: Steuern, rechtliche Rahmenbedingungen und die richtige Absicherung.

Leon Glaser, Sales und Development Underwriter bei Hiscox in Frankfurt, betreut deutsche Kunden, die ihre Ferienimmobilie oder ihren Erstwohnsitz im Ausland versichern möchten – mit deutschen Bedingungen, die für Transparenz und Sicherheit sorgen.

Sein Gesprächspartner ist Christian Plattes, Asesor Fiscal und Leiter der Abteilung Wohn- und Ferienimmobilien der PlattesGroup. Ob Wegzugsbesteuerung, Vermögenssteuer oder laufende Pflichten wie Grundsteuer und Steuererklärungen – Christian Plattes und sein Team begleiten Unternehmer und Privatpersonen mit Mallorca-Immobilien bei allen Frage.

Gemeinsam sprechen beide über:

  • die Besonderheiten des spanischen Immobilienmarktes
  • steuerliche Fallstricke und wie man sie vermeidet
  • die Bedeutung von Versicherungen für Ferien- und Erstwohnsitze
  • die Frage, warum Mallorca für viele Deutsche mehr als nur ein Urlaubsziel ist.

Die Folge bietet praxisnahe Einblicke für alle, die mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie auf Mallorca zu erwerben oder ihren Lebensmittelpunkt dorthin zu verlagern. Diese Podcastfolge ist im Rahmen eines Webinars von Hiscox entstanden.

Die Folge gibt es unter anderem auf Spotify, Apple Podcast und Youtube.

31. August 2025

Leon Glaser
Herzlich willkommen, meine sehr verehrten Damen und Herren, zur Nachmittagssession der IDD Days Inside Mallorca. Ich freue mich, heute einen besonderen Gast begrüßen zu dürfen, der sich mit den steuerlichen und rechtlichen Themen auf Mallorca bestens auskennt: Christian Plattes. Schön, dass du dir die Zeit genommen hast. Wir sprechen gleich über deine Arbeit und was die PlattesGroup auf Mallorca macht. Zuvor möchte ich kurz erklären, warum wir heute hier zusammengekommen sind. Christian und ich duzen uns – das bleibt auch so in diesem Format. Unsere Kooperation wurde durch Matthias Weckesser von MLP ins Leben gerufen, der uns beide zusammengebracht hat. Die Partnerschaft zwischen Hiscox und der PlattesGroup wird exklusiv von MLP betreut. Das bedeutet: Wenn ein Kunde oder Mandant Interesse an den Dienstleistungen der PlattesGroup hat oder kurz vor einem Immobilienkauf auf Mallorca steht, darf er mich gerne ansprechen. Ich stelle dann den Kontakt her. Ich selbst sitze heute in Frankfurt und bin dort Ansprechpartner für unsere Privatkunden. Christian, du bist auf Mallorca – nochmals vielen Dank, dass du da bist. Stell dich doch bitte kurz vor und erzähl uns, was die PlattesGroup auf Mallorca macht.

Christian Plattes
Vielen Dank, Leon. Mein Name ist Christian Plattes, ich bin spanischer Steuerberater. Unsere Kanzlei ist ein Steuer- und Rechtsbüro, das ausschließlich für deutschsprachige Mandanten arbeitet. Wir kümmern uns um steuerliche und rechtliche Fragen – sei es geschäftlich oder privat. Da unsere Mandanten meist im Ausland tätig sind oder hier leben, sehen wir uns als zentrale Ansprechpartner für ihre Anliegen. Wenn wir ein Thema nicht selbst abwickeln können, haben wir in der Regel zuverlässige Partner, die unterstützen.

Leon Glaser
Ihr habt ein beeindruckendes Netzwerk. Wie viele Mitarbeiter arbeiten aktuell in eurem Büro auf Mallorca?

Christian Plattes
Wir sind derzeit 107 Mitarbeiter.

Leon Glaser
Wow, das ist eine enorme Größe! Wann treten Mandanten typischerweise mit euch in Kontakt – erst, wenn sie eine Immobilie gefunden haben, oder schon vorher?

Christian Plattes
Im besten Fall kommen die Mandanten zu uns, bevor sie etwas unternehmen. Dann können wir sie beraten, auf die wichtigsten Punkte hinweisen und Fallstricke vermeiden. Gerade bei Immobilienkäufen in Spanien gilt es, einiges zu beachten, da die Gesetzeslage sich von Deutschland deutlich unterscheidet – trotz EU. Unsere Aufgabe ist es, Mandanten abzuholen, auf Besonderheiten hinzuweisen und Lösungen zu finden. Wir sind seit dem Jahr 2000 am Markt und wissen, wie die Dinge hier laufen.

Leon Glaser
Wer kauft denn hauptsächlich Immobilien auf Mallorca? Sind es noch überwiegend Deutsche oder kommen mittlerweile auch andere Nationalitäten verstärkt hinzu?

Christian Plattes
Die Deutschen stellen nach wie vor die größte Gruppe ausländischer Käufer, etwa 40 Prozent. Danach folgen die Briten mit rund 10 Prozent, trotz Brexit. Seit der Pandemie sind auch Skandinavier verstärkt präsent – sie investieren in Immobilien, eröffnen Clubs oder Geschäfte. Medial wird oft von amerikanischen Käufern gesprochen, seit es Direktflüge von Miami, Boston und New York gibt. Tatsächlich kaufen sie aber bisher kaum Immobilien, sondern bleiben eher in Hotels. Amerikanische Hotelgruppen investieren hingegen stark.

Leon Glaser
Wie sieht es mit den bestehenden Mandanten aus – kaufen diese häufig weitere Immobilien oder bleibt es meist bei einer?

Christian Plattes
Unsere Zielgruppe ist der Mittelstand. Bei diesen Mandanten geht der Trend klar zur Zweitwohnung. Viele überlegen sogar, ihren Erstwohnsitz nach Mallorca zu verlegen. Die Insel wird als Paradies empfunden – fast jeder sagt: „Sobald ich aus dem Flieger steige, muss ich lächeln.“

Leon Glaser
Das kann ich bestätigen. Viele unserer Kunden wollen den Erstwohnsitz nach Mallorca verlagern. Aber oft höre ich, dass das mit großem Aufwand verbunden ist. Unterstützt ihr Mandanten dabei?

Christian Plattes
Ja, unbedingt. Grundsätzlich gibt es drei Hauptthemen:

  1. Deutsche Wegzugsbesteuerung – eine große Hürde, da Deutschland verhindern möchte, dass Vermögende einfach auswandern.
  2. Spanische Vermögenssteuer – betrifft alle, die zum Jahresende Vermögen in Spanien halten.
  3. Einkommensteuer in Spanien – etwas höher als in Deutschland, aber kein Hindernis.

Wenn diese Themen richtig strukturiert sind, ist ein Umzug kein Problem.

Leon Glaser
Das klingt nach komplexen Themen. Aber unterm Strich: Mallorca ist nach wie vor ein attraktives Ziel, oder?

Christian Plattes
Absolut. Politisch stabil, sicher, mit hervorragender Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Schulen, soziales Miteinander, Gesundheitssystem – alles auf hohem Niveau. Für viele gibt es keine echte Alternative.

Leon Glaser
Bietet ihr eure Dienstleistungen nur auf Mallorca an oder auch auf Ibiza, Menorca oder dem Festland?

Christian Plattes
Unser Schwerpunkt sind die Balearen. Wir betreuen aber auch Mandanten auf dem Festland. Dort ist es logistisch etwas schwieriger, da wir nicht vor Ort sind, aber grundsätzlich möglich.

Leon Glaser
Ihr bietet also ein Rundum-sorglos-Paket?

Christian Plattes
Genau. Wir arbeiten lösungsorientiert. Mandanten möchten keine langen Gesetzestexte, sondern klare Antworten. Dazu bieten wir Beratung in deutscher Sprache – das ist für viele entscheidend.

Leon Glaser
Lass uns über das Thema Versicherungen sprechen. Sind eure Mandanten dafür offen oder gehen sie meist zu spanischen Versicherern?

Christian Plattes
Viele denken zunächst nicht an Versicherungen. Wir erinnern sie daran, denn eine Ferienimmobilie ist oft nicht permanent bewohnt. Spanische Banken bieten beim Immobilienkauf häufig eigene Versicherungen an, gekoppelt mit besseren Zinsen. Aber im Schadenfall gibt es oft Probleme: lange Prozesse, Sprachbarrieren, unzuverlässige Gutachter. Mit deutschen Versicherern wie Hiscox, in Kooperation mit MLP, läuft es dagegen reibungsloser: klare Bedingungen, deutsche Ansprechpartner, schnelle Abwicklung.

Leon Glaser
Das kann ich nur bestätigen. Auch bestehende spanische Verträge prüfen wir gerne und ergänzen fehlende Punkte. Besonders wichtig: Wir arbeiten im Schadenfall mit deutschen Gutachtern.

Christian Plattes
Das ist ein enormer Vorteil für unsere Mandanten.

Leon Glaser
Zum Schluss: Welche steuerlichen Pflichten hat ein Immobilieneigentümer auf Mallorca, auch wenn er die Immobilie nur nutzt und nicht vermietet?

Christian Plattes
In Spanien muss man sich selbst um seine steuerlichen Verpflichtungen kümmern. Dazu gehören unter anderem:

  • Vermögenssteuer
  • Steuer auf Eigennutzung (eine Art Zweitwohnsitzsteuer)
  • Grundsteuer
  • Müllgebühren

Diese Pflichten bestehen unabhängig von einer Vermietung. Mindestens einmal sollte man einen Steuerberater konsultieren.

Leon Glaser
Sehr wertvoller Hinweis! Und für diejenigen, die mehrere Wohnsitze haben: Wir bieten auch Policen an, die Erst- und Zweitwohnsitz gemeinsam abdecken. Christian, vielen Dank für deine spannenden Einblicke. Ich glaube, viele Zuhörer wussten gar nicht, dass es eure Kanzlei auf Mallorca gibt und welche umfassenden Dienstleistungen ihr anbietet. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit – und vielleicht eröffnen wir bald auch noch einen Standort zusammen.

Autorin: Timothea Imionidou / Mitarbeit: C. Schittelkopp

Enzyklopädie-Übersicht

Alle Menschen sind klug.
Die einen vorher, die anderen nachher.

Die Kollegen freuen sich auf Ihre Beratungsanfrage.

Unsere Kompetenzzentren

Wissen | Networking

Beratungsanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Ein Experte aus dem zuständigen Kompetenzzentrum wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich bei Ihnen melden.

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder

Beratungsanfrage

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder