Skip to main content Skip to page footer

DGT – Dirección General de Tributos

Die Dirección General de Tributos ist die Generaldirektion für Steuern im spanischen Finanzministerium, dem Ministerio de Hacienda.
Sie ist die zentrale Behörde für die Auslegung und Anwendung des spanischen Steuerrechts. Die DGT veröffentlicht verbindliche Auskünfte, erarbeitet steuerliche Richtlinien und trägt zur einheitlichen Auslegung des Steuerrechts in ganz Spanien bei.

Hinweis: Nicht zu verwechseln ist sie mit der ebenfalls in Spanien existierenden DGT – Dirección General de Tráfico, die für Straßenverkehr, Führerscheine und Verkehrsregeln zuständig ist.

Aufgaben und Zuständigkeiten

Die DGT übernimmt eine zentrale Rolle bei der steuerlichen Rechtsanwendung:

  • Erteilung verbindlicher Auskünfte: Bearbeitung von Anträgen auf Consulta Vinculante und Veröffentlichung im Amtsblatt BOE.

  • Rechtsauslegung: Einheitliche Interpretation und Anwendung der Steuergesetze wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer.

  • Gesetzesausarbeitung: Mitarbeit an Gesetzesentwürfen und Durchführungsverordnungen.

  • Beratung: Unterstützung anderer Behörden und Ministerien bei steuerrechtlichen Fragestellungen.

  • Steuerpolitik: Analyse und Weiterentwicklung des spanischen Steuersystems.

Bedeutung für Steuerpflichtige

Für Steuerpflichtige ist die DGT eine der wichtigsten Instanzen zur Klärung steuerrechtlicher Fragen. Die von ihr veröffentlichten verbindlichen Auskünfte bieten:

  • Rechtssicherheit für konkrete Gestaltungen

  • Planungssicherheit bei Investitionen oder komplexen Transaktionen

  • Transparenz, da die Auskünfte anonymisiert im BOE veröffentlicht werden

Zudem dient die DGT als Orientierungshilfe für Steuerberater und Unternehmen, um sich an der aktuellen steuerlichen Verwaltungspraxis auszurichten.

Veröffentlichungen

Die DGT veröffentlicht regelmäßig:

  • Consultas Vinculantes – verbindliche Auskünfte zu konkreten Sachverhalten

  • Instrucciones – Verwaltungsanweisungen für die Steuerbehörden

  • Berichte und Gutachten – zu steuerpolitischen und rechtlichen Entwicklungen

Alle Veröffentlichungen sind öffentlich zugänglich und können online eingesehen werden.

Praxisrelevanz

Die DGT ist besonders wichtig bei:

  • Wohnsitz- und Steueransässigkeitsfragen

  • Internationalen Steuerfällen wie der Doppelbesteuerung und der Quellensteuer

  • Unternehmensumstrukturierungen

  • Immobilienübertragungen und Nachfolgeplanungen

  • Anwendung von Steuerbefreiungen und -vergünstigungen

(Stand: September 2025/wp,ng)

Alle Menschen sind klug.
Die einen vorher, die anderen nachher.

Die Kollegen freuen sich auf Ihre Beratungsanfrage.

Unsere Kompetenzzentren

Wissen | Networking

Beratungsanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Ein Experte aus dem zuständigen Kompetenzzentrum wird Ihre Anfrage bearbeiten und sich bei Ihnen melden.

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder

Beratungsanfrage

Bitte beachten Sie unsere Honorare
Datenschutzhinweise ansehen
* Pflichtfelder